Tel.: +49 (0) 30 81294943
  • Leistungen
    • Arbeitsrecht
    • Bau-, Architekten- & Immobilienrecht
    • Familien- und Erbrecht
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Miet- und Wohnungseigentumrecht
    • Steuer- & Wirtschaftsstrafrecht
    • Strafrecht
    • Verkehrsrecht
    • Vertrags- und Schadensrecht
  • Kanzlei
  • Informationen
    • Linksammlung
    • Kuriose Urteile
    • Recht lustig
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Impressum & Datenschutz

Angaben gemäß Telemediengesetz (TMG)/Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung(DL-InfoV)

 

Verantwortlicher im Sinne des § 5 TMG für diese Internetpräsenz:

Volker Semler
Rechtsanwalt & Mediator
Dahlemer Weg 62
14167 Berlin

Tel.: +49 (0) 30 81294943
Fax: +49 (0) 30 81294948
Handy: 0177 - 2460559
E-Mail:  volkersemler@web.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a UStG: DE 201029992
Geltungsbereich: Mitgliedsländer der EU

 

Zulassung und Berufsbezeichnung

Rechtsanwalt Volker Semler ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwalt beim Landgericht Berlin zugelassen und Mitglied der

Rechtsanwaltskammer Berlin
Littenstraße 9, 10179 Berlin
Telefon 030/30 69 31-0
Telefax 030/30 69 31-99
E-Mail: info@rak-berlin.de
www.rak-berlin.de

Die Rechtsanwaltskammer Berlin ist die für ihn zuständige Aufsichtsbehörde im Sinne des § 5 I Nr. 3 TMG.

Die gesetzliche Berufsbezeichnung gemäß § 5 I Nr. 5b TMG lautet „Rechtsanwalt“ und wurde ihm in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

 

Berufsrechtliche Regelungen

Die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen sind die

  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
  • die Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA),
  • das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG),
  • die Fachanwaltsordnung (FAQ),
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)

Alle Texte sind über die Seite der Rechtsanwaltskammer Berlin unter www.rak-berlin.de, unter der Rubrik „Grundlagen des Berufsrechts – Berufsrechtliche Regelungen“ abrufbar.

Nach den §§ 36 ,37 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) teile ich mit, dass ich bereit bin an Streitbeilegungsverfahren für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstr. 17, 10179 Berlin, www.s-d-r.org.

 

Berufshaftpflichtversicherung

Rechtsanwälte sind nach der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaft-pflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.

Rechtsanwalt Volker Semler ist versichert bei

der VICTORIA- (ERGO-) Versicherungs- AG, Victoriaplatz 1, 40198 Düsseldorf, Tel: 0211/477-0, Fax: 01803/123460 unter der Bezeichnung HV 2923548.1-210 mit einem Mindestumfang der Schadendeckung von 250.000,00 € pro Einzelfall und einer Höchstdeckung von 1.000.000,00 € pro Jahr.

Räumlicher Geltungsbereich ist die Bundesrepublik Deutschland und das europäische Ausland.

 

Haftungsbeschränkung

Die auf dieser Internetseite eingestellten Informationen sind von allgemeiner Art. Die Inhalte sind weder dafür vorgesehen noch dazu geeignet, eine individuelle anwaltliche Beratung zu ersetzen.

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.

Alle Informationen und Auskünfte auf dieser Website sind und blieben auch dann unverbindlich, wenn zwischen dem Nutzer dieser Inhalte und Rechtsanwalt Semler ein Kundenverhältnis besteht. Ebenso sind alle weiteren Auskünfte, die außerhalb eines Kundenverhältnisses schriftlich oder mündlich gegeben werden, unverbindlich.

 

Haftung und Links

Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber auf deren Inhalte kein Einfluss genommen werden kann. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

 

Urheberrecht

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Sollten Sie eine Urheberrechtsverletzung bemerken, wird um einen Hinweis darauf gebeten. Derartige Inhalte werden so schnell wie möglich entfernt.

 

Korrespondenz per E-Mail

Wir weisen darauf hin, dass ein Datenaustausch per E-Mail unsicher ist und von Dritten unberechtigt gelesen werden kann. Sofern Sie mit mir als Betreiber dieser Seiten per E-Mail in Verbindung treten wollen, geht diese davon aus, dass Ihnen diese Risiken bekannt sind und Sie mit weiterer Korrespondenz per E-Mail einverstanden sind. 

 

Datenschutz

1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:

Verantwortlicher: Rechtsanwalt & Mediator – Volker Semler (im Folgenden: Berlin-Lex), Dahlemer Weg 62, 14167 Berlin  Deutschland Email:  volkersemler@web.de, Telefon: +49 (0) 30 81294943, Fax: +49 (0) 30 81294948

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.berlin-lex.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

4. Betroffenenrechte 

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Kanzleisitzes wenden.

5. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@berlin-lex.de. 

6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://www.berlin-lex.de/index.php?id=30 von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

Volker Semler

Rechtsanwalt und Mediator

Dahlemer Weg 62

14167 Berlin

Tel.: +49 (0) 30 81294943

Impressum Kontakt